Neue Broschüre der Stadt Medebach: Nachhaltig Bauen leicht gemacht

Neue Broschüre der Stadt Medebach: Nachhaltig Bauen leicht gemacht

Die Stadt Medebach stellt eine neue Broschüre zum Thema Nachhaltiges Bauen vor. Mit der kompakten Übersicht reagiert die Kommune auf den Wunsch der Politik, Bürgerinnen und Bürger bei Bau- und Umbauvorhaben frühzeitig für klimafreundliche Lösungen zu sensibilisieren.

 

In der Broschüre finden Bauwillige praxisnahe Hinweise und Anregungen, die sie bei der Planung und Umsetzung eines Neubaus oder einer Modernisierung berücksichtigen können. Themen wie energieeffiziente Bauweisen, umweltfreundliche Baustoffe, Photovoltaik, Dämmung, Wassernutzung oder die Förderung von Grünflächen werden übersichtlich dargestellt. „Ziel ist es, eine erste Orientierung zu geben und Denkanstöße für zukunftsfähige Bauentscheidungen zu vermitteln“ erklärt Klimaschutzmanagerin Kim Peis.

„Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine schnelle, verständliche Übersicht, worauf man beim nachhaltigen Bauen achten sollte. Mit dieser Broschüre möchten wir genau das bieten – einen leicht verständlichen Ideengeber, der den Blick auf Klima- und Umweltaspekte lenkt“, sagt der Bürgermeister der Stadt Medebach Thomas Grosche.

Die Veröffentlichung ergänzt die bisherigen Aktivitäten der Stadt im Bereich Klima- und Umweltschutz. Gleichzeitig soll sie Bauherren dazu motivieren, Fördermöglichkeiten zu nutzen und mit zukunftsgerichteten Entscheidungen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Die Broschüre Nachhaltiges Bauen in Medebach ist ab sofort im Rathaus erhältlich und steht zusätzlich auf der Internetseite der Stadt Medebach zum Download bereit.